Die Städtische Sing- und Musikschule Schrobenhausen bietet verschiedene Unterrichtsformen an, die auf Alter und Entwicklungsfähigkeit der Schüler abgestimmt sind. Im Mittelpunkt unseres Unterrichts steht die gemeinsame Freude am Musizieren und Musik erleben.
Eltern-Kind-Gruppe (EKG)
Musikalische Früherziehung (MFE)
Für unsere jüngsten Schüler (ab zweieinhalb Jahren) bieten wir eine Eltern-Kind-Gruppe an. Ab einem Alter von vier Jahren beginnen wir mit Musikalischer Früherziehung. In unseren musikpädagogischen Gruppen werden die Kinder mit folgenden Themen vertraut gemacht:
- Musik und Bewegung
- Wahrnehmen und Hören
- Klänge erzeugen
- Singen
Musikalische Grundausbildung (MGA)
MGA bereitet Kinder ab 6 Jahren konkret auf den Instrumentalunterricht vor und hilft beim Finden des geeigneten Instruments. Dies entspricht auch den Richtlinien des Fachverbandes der deutschen Musikschulen, (VdM) dessen Lehrpläne für den Instrumentalunterricht auf dem Besuch eines Elementarfaches aufbauen. Grundlegende musikalische Kenntnisse werden in folgenden Bereichen vermittelt:
- Singen und Sprechen
- Elementares Instrumentalspiel
- Bewegung und Tanz
- Musikhören, Musiklehre
- Instrumenteninformation
Instrumentaler Hauptfachunterricht
Im gewählten Hauptfach werden erworbene Kenntnisse vertieft:
- Motorisch-technische Weiterentwicklung
- Stilkunde und Harmonielehre
- Wettbewerbsvorbereitung
Ensemblespiel
In unseren Orchester- und Ensemblegruppen bieten wir unseren Schülern vielfache Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren.